Welcome to Evently

Lorem ipsum proin gravida nibh vel veali quetean sollic lorem quis bibendum nibh vel velit.

Evently

Stay Connected & Follow us

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

Image Alt

FESTIVAL-GUIDE

Summerty-Festival 2022

FESTIVAL-GUIDE

Der 21. bis 22. Juli 2023 sind Daten, die Sie sich als Festival- und Fan des Pop-Schlagers, der 90er, der 2000er und der Charts freihalten sollten – denn an diesem Wochenende erwartet Sie authentisches Festival-Feeling vor traumhafter Kulisse und mit einmaligen Live-Auftritten und bis zu 5.000 Besucher pro Tag beim wohl größten Party-Festival in Süddeutschland.

Sind noch Fragen offen geblieben? Wann tritt mein Lieblingskünstler auf? Wo gibt es die Tickets? Und welchen Termin sollte ich mir schon jetzt dick im Kalender markieren? Ein einzigartiges Event wie das Summerty-Festival wirft bekanntermaßen viele Fragen auf.

Im Folgenden finden Sie die Fakten zu allen Aspekten, die Sie für den vollen Festival-Genuss kennen sollten. Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQs oder nehmen Sie persönlich mit dem Summerty-Team Kontakt auf.

TICKETING

Wo kann man Tickets kaufen?

Tickets können online unter:

gekauft werden.

Tickets können Sie natürlich auch fast in jedem Ort an einer Vorverkaufsstelle unseres Ticket-Partners RESERVIX direkt vor Ort beziehen.

Klicke hier um eine VVK-Stelle in Ihrer Nähe zu finden.

Alle Preis verstehen sich zzgl. der System- und Zahlungsgebühren der jeweiligen VVK-Stelle und / oder Online Ticket-Shop.

Was kostet ein Ticket?

Folgende Ticket-Preise gelten für unser Festival 2022:

Tages-Ticket für Freitag, 21. Juli 2023
Vorverkaufspreis gültig bis 20. Juli 2023 – 40,00 Euro*


Tages-Ticket für Samstag, 22. Juli 2023
Vorverkaufspreis gültig bis 20. Juli 2023 – 42,00 Euro*


Kombi-Ticket für Freitag, 21. Juli 2023 und Samstag, 22. Juli 2023
Vorverkaufspreis gültig bis 20. Juli 2023 – 72,00 Euro*


Alle Preis verstehen sich zzgl. der System- und Zahlungsgebühren der jeweiligen VVK-Stelle und / oder Online Ticket-Shop.

Welche Einlasszeiten gelten?

Freitag ist Einlass ab: 17:00 Uhr
Samstag ist Einlass ab: 14:00 Uhr
+++++++++++++++++
Das Programm beginnt jeweils eine Stunde später.
Den Timetable / Zeitplan findet ihr hier.

Gibt es bei mir vor Ort eine Vorverkaufsstelle?

Tickets kannst Du natürlich auch fast in jedem Ort an einer Vorverkaufsstelle unseres Ticket-Partners RESERVIX direkt vor Ort kaufen.

Hotline für Ticketbuchungen

Unter 01806 700 733* erreichen Sie uns rund um die Uhr, auch an Wochenendenund Feiertagen.

*0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €.

Wichtig:
Halten Sie Ihre Bankverbindungs- bzw. Kreditkartendaten bereit.Bei Rückfragen zu einer bestehenden Bestellung, wenden Sie sich bitte unter Angabe der Bestellnummer an unseren Kundenservice unter tickets@reservix.de.

Rückfragen zu Ihrer Bestellung
Stornierungen sind grundsätzlich nicht möglich.
Rückfragen zu Ihrer Ticketbestellung bitte nur per E-Mail an tickets@reservix.de

Wie komme ich an mein Einlassbändchen?

Dein Ticket kannst du nach Ankunft am Eingang gegen ein Band tauschen. Das Festivalticket berechtigt nur zum Einlass wenn es über unseren Scanner gültig registriert wird. Halte zum Check-In auf das Festivalgelände bitte einen gültigen Lichtbildausweis bereit.

Gibt es ein Mindestalter?

Ja, das Mindestalter ist 18 Jahre.

Sind Muttizettel gültig?

MUTTIZETTEL ODER ÄHNLICHES HABEN KEINE GÜLTIGKEIT.
UNTER 18 JAHREN GEWÄHREN WIR KEINEN EINLASS.
GEKAUFTE KARTEN KÖNNEN DANN AUCH NICHT ZURÜCKGENOMMEN WERDEN.

ALLGEMEINES

Einlasskontrollen, Rucksäcke & Taschen auf dem Festival-Gelände?

Wir behalten uns in diesem Jahr vor, etwas strengere Sicherheitskontrollen an den Einlässen zu den Campingplätzen und zum Festivalgelände selbst durchzuführen. Für das Festivalgelände selbst wird ein Rucksack- oder Taschenverbot geben, aber wir möchten Euch darauf hinweisen, dass die Mitnahme von Taschen in einer Größe von maximal 210 x 297 mm gestattet sind.

Flaschen, Trinkbehälter, Tetra-Packs auf dem Festivalgelände?

Das Mitbringen von Getränken auf das Festival-Gelände ist generell untersagt und nicht erlaubt.

Darf ich das Festival-Gelände während der Veranstaltung verlassen?

Alle Tickets sind One-Way Tickets und verlieren nach Verlassen des Geländes Ihre Gültigkeit.

RUND UMS FESTIVAL-CAMPING

Wird es wieder einen Zelt-/Campingplatz geben?

Ja, es wird wieder einen Camping-/Zeltplatz geben. Dieser ist ca. eine Gehminute vom Festival-Gelände entfernt. Tickets für das Festival-Camping bekommt ihr in unserem Ticket-Shop.

Wieviel kostet ein Camping-Ticket?

Ein Camping-Ticket kostet 35,00 Euro und ist immer und ausschließlich von Freitag bis Sonntag gültig.

Gibt es Eintrittskarten inkl. Camping?

Nein !

WICHTIG: Das Ticket für den Zeltplatz wird es nicht in Kombination mit einer Eintrittskarte geben, das Camping-Ticket muss separat zur Eintrittskarte bestellt werden. Dennoch gilt, ein Camping-Ticket ist nur in Verbindung einer Eintrittskarte zum Festival gültig.

Was darf auf dem Camping-Platz abgestellt werden?

Auf der Wiese sind lediglich Zelte für max. 6 Personen pro Zelt erlaubt. Größere Zelte oder gar eigene Bauten sind nicht erlaubt und werden vom Sicherheitsdienst strengstens kontrolliert und abgebaut.

Campingwagen, Wohnmobile, Anhänger und Autos sind nicht auf der Wiese zugelassen.

Dürfen Fahrzeuge, Anhänger oder ähnliches auf den Camping-Platz?

Nein!

Campingwagen, Wohnmobile, Anhänger und Autos sind nicht auf der Wiese zugelassen.

Ich habe eine Wohnmobil-Ticket, welche Fahrzeuge sind erlaubt?

Klassische Wohnmobile, Wohnwagen in üblichen Größen und Familienautos.

Kann ich direkt am Festival-Camping parken?

Ja, allerdings ist diese Parkplätze stark limitiert und kostenpflichtig. Das Parken an diesem Wochenende kostet pro Fahrzeug 20,00 Euro. Ansonsten müssen die Fahrzeuge auf unseren offiziellen Festival-Parkplätzen abgestellt werden. Die Park-Tickets sind unserem Ticket-Shop erhältlich.

Wo darf ich meine Camping-Sachen ausladen?

Du kannst mit dem Fahrzeug zum Ausladen direkt bis zur Wendeplatte in Richtung Camping-Platz vorfahren. Dort kannst Du dann Deine Sachen ausladen. Zum Camping-Platz sind es dann noch ca. 250 m. Danach muss das Auto auf einem der ausgeschilderten Festival-Parkplätze abgestellt werden.

Wie weit ist der Camping-Platz mit Parkplätzen vom Festival-Gelände entfernt?

Die Camping-Platz mit Premium-Parkplätz und Wohnmobil-Stellplätzen ist direkt an der Festival-Area, also eine Gehminute entfernt.

Ab wann ist der Camping-Platz zu beziehen?

Eine Anreise ist ab Freitag, den 21. Juli ab 10.00 Uhr möglich.


ACHTUNG: KEINE ANREISE VOR FREITAG MÖGLICH

Wie sind die Check-in Zeiten für den Camping-Platz?

Zutritt zum Campinggelände nur mit gültiger Camping- und dazugehöriger Festival-Karte. Jeder Camper muss sich beim Campingplatz-Dienst anmelden. Zuvor ist es nicht gestattet den Campingplatz zu betreten.


Öffnungszeiten Anmeldung/Abmeldung:
Freitag, 21. Juli: 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, 22. Juli: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 23. Juli (Abreise): 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr


ACHTUNG: KEINE ANREISE VOR FREITAG MÖGLICH

Gibt es eine Camping-Ordnung?

Ja, die aktuelle Camping-Ordnung für das Festival im Jahr 2022 findest Du hier:

LOCATION

Wo liegt Pfullendorf?
Die Location | Freizeitparadies Seepark Linzgau

Der Seepark Linzgau entstand 2001 im Rahmen des landesweit ersten Grünprojekts „Natur in Stadt und Land“. Seitdem ist diese Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für Gäste und Bürger gleichermaßen.

Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr über, egal zu welcher Jahreszeit. Übrigens ist der Zugang zum See auch möglich, wenn kein Badebetrieb herrscht!

Immer wieder bietet der Seepark auch eine tolle Kulisse für wechselnde Events und Veranstaltungen. Im Bereich der Veranstaltungswiese und des Strandbads gibt es übrigens kostenloses WLAN.

Ist das Baden im See erlaubt?

Das Baden in der im Badesee des Seeparks ist erlaubt, erfolgt jedoch auf eigene Gefahr. Es handelt sich hierbei um öffentlichen Badeplätze. Nichtschwimmern wird von einem Betreten des Gewässers dringend abgeraten. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Verletzungen.

Achtung: Der Bade-Bereich ist kostenpflichtig.

Geländeplan Seepark Pfullendorf

ANFAHRT UND PARKEN

Anreise mit dem Auto

Pfullendorf ist über die A81/A98 Ausfahrt Stockach-Ost leicht zu erreichen.  Von Ulm kommend ist Pfullendorf am besten über die B 30 via Biberach, Saulgau und Ostrach anzusteuern.

Wenn Sie aus dem Raum Lindau / Friedrichshafen nach Pfullendorf fahren möchten, bietet sich der Weg über Wangen und Ravensburg an oder alternativ die B 31  am Bodensee entlang bis Überlingen.

Bitte folgen Sie vor Ort den Hinweisschildern zum Seepark Ost oder West.

Unser Tipp für die Eingabe in ein Navigationssystem:
Seepark Ost: Am Litzelbacher Weg

Festival - Parkplätze / Parken rund um das Festival

Für das Festival werden spezielle Flächen zum Parken angemietet. Bitte der Ausschilderung vor Ort folgen.

Festival-Camper bekommen beim Check-in einen genauen Wegbeschreibung zu den Parkplätzen. Bitte hier der Ausschilderung folgen.

!!! WICHTIG !!! 

AM STRAßENRAND RUND UM DEN OFFIZIELLEN SEEPARK OST PARKPLATZ, DEM EINKAUFSCENTER UND IN RICHTUNG OTTERSWANG GILT ABSOLUTES PARKVERBOT. SOLLTE DIES NICHT BEACHTET WERDEN, WERDEN DIE BETROFFENEN FAHRZEUGE KOSTENPFLICHTIG ABGESCHLEPPT

Offizielle Parkplatz in Pfullendorf

In Pfullendorf stehen Ihnen diverse Parkplätze/Parkhäuser zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Parkscheibenpflicht und die Vorgaben am jeweiligen Parkplatz / Parkhaus.

Parkhäuser in Pfullendorf
Parken in Pfullendorf ohne Knöllchen. Das Parkhaus Stadtmitte und die Tiefgarage in der Heiligenbergerstraße im Herzen der Innenstadt bieten Ihnen zahlreiche Parkgelegenheiten.

Anreise mit der Bahn

Deine geeigneten Bahnhöfe sind: Mengen, Sigmaringen oder Überlingen. Von dort aus bitte auf den regionalen Busverkehr mit dem Ziel Pfullendorf umsteigen.

Anreise mit dem Bus

EVENTBRINGER ist offizieller Busreisepartner vom Summerty-Festival und bringt euch direkt zum Festival. Abfahrtsorte, Preise und nähere Infos findet hier.

Bei weiteren Anreisen mit den regionalen oder überregionalen Buslinien beachte bitte die entsprechenden Fahrpläne der jeweiligen Busunternehmen und / oder Fernbuslinien.

Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Friedrichshafen. Der Flughafen liegt ca. 40 Kilometer von Pfullendorf entfernt. Von da ab kannst du bequem mit dem Zug, Bus oder PKW zum Festivalgelände gelangen. Der Airport Friedrichshafen wird von einigen Low Cost-Carriers angeflogen und bietet innerdeutsche Direktverbindungen an.

Weitere Flughäfen mit max. 1,5h Stunden Entfernung: Stuttgart, Memmingen und Zürich. Der München Flughafen ist ca. 2h Stunden entfernt.

Stellplätze für Wohnmobile

WICHTIG
Auf dem offiziellen Summerty-Festival Campingplatz sind KEINE Wohnmobile und / oder Wohnwägen erlaubt.

PREMIUM – WOHNMOBIL STELLPLATZ

Wir bitten direkt am offiziellen Festival-Campingplatz stark limitierte Premium-Stellplätze für Wohnmobile an. Ein Ticket hierfür ist über unseren offiziellen Ticketshop auf dieser Webseite zu erwerben. Achtung: Kein Strom und kein Wasseranschluss.

WOHNMOBIL-HAFEN DER STADT PFULLENDORF

Direkt neben dem Seepark, beim Parkplatz Ost, stehen 25 Stellplätze für Wohnmobilisten in ruhiger Ortsrandlage zur Verfügung. Die einzelnen Wohnmobilstellplätze haben eine Breite von 10 Meter. Bitte beachten Sie, dass Wohnwagen und Zelte auf nicht zugelassen sind.

  • Sanitäre Anlagen (Toilette und Kaltwasserdusche) stehen zu den Öffnungszeiten des Seeparks, täglich von 9 Uhr bis Sonnenuntergang, direkt im Park zur Verfügung. Auf dem Stellplatz selbst sind keine Einrichtungen vorhanden.
  • Stromanschlüsse befinden sich auf dem Platz.
  • Entsorgungsmöglichkeiten sowie Frisch- und Abwasser sind nur ein paar wenige Hundert Meter entfernt, beim Klärwerk, vorhanden. Beachten Sie bitte, dass Frischwasser über die Wintermonate direkt über die Kläranlage und nicht über die öffentliche Anlage bezogen werden kann.
  • Eine Anmeldung bzw. Reservierung für den Platz ist nicht möglich.

Hiefür gelten folgende Preise:

Übernachtung: 6€ / 24h
Frischwasser: 1€ / 100l
Strom: 0,50 € / 1kWh

Jetzt Ticket sichern !

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für das ultimative Party-Festival des Jahres ! Sei
dabei und feiere mit tausenden Festival-Besuchern zu den größten Hits des Pop-Schlagers, Pop, 90er und 2000er.